Anlage |
|
Name der Anlage: | Zwischenlager AKW Lingen |
Bundesland: | Niedersachsen |
Betreiber: | Kernkraftwerk Lingen GmbH |
Gesellschafter: | RWE Power AG |
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde: | Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz Niedersachsen (NMU) |
Genehmigung: | 21.12.2015 nach §7 AtG im Rahmen der 1. Abbaugenehmigung [1] |
Stilllegung |
|
Befristung: | unbefristete Genehmigung |
Abfälle |
|
Lagerbereiche: | Logistisch sollen im Kontrollbereich Raumbereiche hinsichtlich ihrer Verwendung, Beschaffenheit und Nutzungsdauer grundsätzlich unterschieden werden in
Abfallfässer:
Großgebinde (MOSAIK-Gussbehälter, Verlorene Betonabschirmung, etc.):
|
Adressen |
|
Betreiber: | Kernkraftwerk Lingen GmbH, Schüttorfer Straße 100, 49808 Lingen |
Behörden: | Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz (NMU), Archivstraße 2, 30169 Hannover, Tel.: 0511 / 120-0, poststelle(at)mu.niedersachsen.de, www.umwelt.niedersachsen.de Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Am Sportplatz 23, 26506 Norden, 04931 / 947-0, pressestelle(at)nlwkn-dir.niedersachsen.de, www.nlwkn.niedersachsen.de |
KritikerInnen: | Anti-Atom-Gruppe Osnabrück, www.antiatomgruppe-osnabrueck.de Anti-Atom-Gruppe Lingen, AntiatomLingen(at)gmx.net |
Quellen: |
Zwischenlager AKW Lingen

Foto: ChNPP, Wikipedia