Anlage | |
Name der Anlage: | Abfall-Zwischenlager Biblis 2 (AZB2) Bis 31.12.2019: LAW Lager 2 Biblis (Wir haben wegen bestehender Verlinkungen den alten Titel des Datenblatts beibehalten) |
Bundesland: | Hessen |
Betreiber: | Seit 01.01.2020: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Infolge des Entsorgungsübergangsgesetzes vom 27.01.2017 [1] wurde das Zwischenlager am 01.01.2020 auf die BGZ übertragen, einer Ausgründung der Gesellschaft für Nuklear-Service mbH (GNS). Die BGZ ist privatwirtschaftlich geführt aber zu 100 % im Besitz des Bundes. Bis 31.12.2019: RWE Power AG |
Gesellschafter: | 100 % Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit - BMUB) |
Inbetriebnahme: | 2018 [2] |
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde: | Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) für die Umgangsgenehmigung nach § 7 StrlSchV Bauaufsichtsamt Kreis Bergstraße für die Baugenehmigung |
Lage: | Westlich in Nachbarschaft des Standort-Zwischenlagers [3], Stahlbetonhalle 109 m x 28 m x 16 m [4] |
Genehmigung: | 05.11.2015: Baugenehmigung 05.04.2016: Genehmigung nach § 7 StrlSchV für die Lagerung der beim Betrieb und der Stilllegung anfallenden schwach- und mittelaktiven radioaktiven Abfälle/Reststoffe. Zulässige Gesamtaktivität 2 x 1017 Bq [4] |
Klage: | 18.05.2016: Klageeinreichung des BUND gegen die Genehmigung nach § 7 StrlSchV Der BUND beklagt insbesondere, dass vor Genehmigung des LAW2-Lagers keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) mit Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt wurde, obwohl die Errichtung des LAW2-Lagers eng mit dem UVP-pflichtigen Rückbauverfahren verknüpft ist. [5] |
Besondere Gefahren: | Unzureichender Schutz gegen Flugzeugabsturz [5] |
Stilllegung |
|
Befristung: | Unbefristete Genehmigung [6] |
Abfälle |
|
Inventar für dev gesamten Standord (Stand 31.12.2022): [7] | Rohabfälle und vorbehandelte Abfälle
Konditionierte Abfälle
Abfälle in Endlagergebinden
|
Transporte | |
zur Anlage: | Extern konditionierte schwach- und mittelradioaktive Abfälle |
von der Anlage: | Radioaktive Rohabfälle und Zwischenprodukte zur Konditionierung |
Gleisanschluss: | vorhanden |
Adressen |
|
Betreiber: | BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH (BGZ) Frohnhauser Straße 67, 45127 Essen Tel.: 0201 / 2796-0, info@bgz.de |
Behörden: | Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) |
KritikerInnen: | Arbeitskreis gegen Atomanlagen Frankfurt atomkraftENDE.darmstadt AK.W.ende Bergstraße |
Quellen[2] bgz.de: Übericht der BGZ Zwischenlager, abgerufen am 28.10.2021 [3] RWE Power AG: „Kraftwerk Biblis Sicherheitsbericht Stilllegung und Abbau des KWB-A“, April 2014 [4] umwelt.hessen.de: Zwischenlagerung, abgerufen am 28.10.2021 [5] RA Tobias Kroll (Kanzlei Philip-Gerlach): Genehmigung LAW 2-Lager, Klagebegründung 29.06.2016 |